
Der italienische Künstler Piero Manzoni gehört zu den herausragenden Vertretern der Konzeptkunst des 20. Jahrhunderts. Geboren 1933 in Soncino, nahm Piero Manzoni 1951 ein Jurastudium an der Accademia di Brera in Mailand auf, welches er aber 1954 zugunsten eines Kunst- und Philosophiestudiums in Rom, später in Mailand, vorzeitig abbricht. Bereits ab 1953 belegte Manzoni zudem private Malkurse. Zunächst entstanden traditionelle Landschafts- und Porträtbilder, bevor er ab 1954 - angeregt durch Künstler wie Alberto Burri, Lucio Fontana und Jean Fautrier - mit neuen Materialien wie Öl, Gips und Emaille experimentiert. 1957 schloss sich Manzoni zusammen mit Fontana der Gruppo Nucleare an, die jede Art von Akademismus zu bekämpfen versuchte. Beeindruckt von Yves Kleins monochromen Arbeiten, strebte Manzoni eine völlige Loslösung von Farbe und Form an und suchte nach der puren Arbeit, frei von jeglichen Assoziationen als Ausdruck der völligen Leere.
Diese Ideen resultierten in den sogenannten Achrome - farblose, gipsgrundierte und strukturierte Werke aus Wolle, Baumwolle, Watte oder Fell, mit denen Manzoni nachhaltig provozierte und mit den Vorstellungen tradierter Sehgewohnheiten brach. Manzonis Arbeiten wurden u.a. 1968 auf der documenta 5 in Kassel sowie 1972 auf der Biennale in Venedig gezeigt und in zahlreichen Einzelausstellungen geehrt, u.a. 1991 im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, 2007 im Museo d'Arte Contemporanea Donnaregina, Neapel, sowie 2013 im Städel Museum, Frankfurt/Main. Seine Werke sind in bedeutenden öffentlichen Sammlungen vertreten, u.a. im Museum of Modern Art, New York, im Stedelijk Museum, Amsterdam, der Tate Modern, London, und der Galleria Civica d'Arte Moderna e Contemporanea, Turin. Piero Manzoni verstarb 1963 in Mailand.
Ausstellungen
Publikationen
Messen
Ausstellungen
Yu-un Obayashi Collection / Shugo Arts, Tokyo, Japan
Stedelijk Museum Schiedam, Schiedam, Niederlande
Museo Novecento, Florenz, Italien
Castello Acaja, Fossano, Italien
Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne, Lausanne, Schweiz
Mazzoleni Art, Londres, UK
MAM Museu de Arte Moderna de São Paulo, Sao Paulo, Brasilien
Palazzo Reale, Mailand, Italien
Städel Museum, Frankfurt/Main, Deutschland
Gagosian Gallery, New York, USA
HEART - Herning Museum of Contemporary Art, Herning, Dänemark
MADRE - Museo D'Arte Contemporanea Donna Regina, Neapel, Italien
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Sprovieri, London, UK
Studio Gastaldelli, Mailand, Italien
Società per le Belle Arti ed Esposizione Permanente, Mailand, Italien
Randers Kunstmuseum, Randers, Dänemark
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Serpentine Gallery, London, UK
Palazzo Reale, Mailand, Italien
La Foce, Castelluccio di Pienza, Italien
Akademie der Künste, Berlin, Deutschland
Walker Art Center, Minneapolis, MN, USA
Galleria Comunale D'arte Contemporanea Di Monfalcone, Monfalcone, Italien
Yayoi Kusama Museum, Tokyo, Japan
XNL Piacenza Contemporanea, Piacenza, Italien
Centre Pompidou Metz, Metz, Frankreich
Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, Liechtenstein
ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe, Deutschland
Berardo Museum, Lissabon, Portugal
Herning Museum of Contemporary Art, Herning, Dänemark
Museo del Paesaggio di Torre di Mosto,Torre di Mosto, Italien
TornabuoniArt, Paris, Frankreich
Museion, Bolzano, Italy
Sammlung Goetz, München, Deutschland
Bündner Kunstmuseum, Chur, Schweiz
National Museum of Art, Osaka, Japan
Museo di Santa Caterina, Treviso, Italien
Palazzo Strozzi, Florence, Italien
mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, Österreich
MMK - Museum für Moderne Kunst, Frankfurt a. Main, Deutschland
Nahmad Contemporary, New York, NY, USA
Mazzoleni London, London, UK
The Warehouse, Dalls, TX, USA
Sam and Ayala Zacks Pavillon, Tel Aviv Museum of Art, Tel Aviv, Israel
Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, Liechtenstein
mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, Österreich
HEART - Herning Museum of Contemporary Art, Herning, Dänemark
Fondazione Magnani Rocca, Parma, Italien
MACBA - Museu d'Art Contemporani de Barcelona, Barcelona, Spanien
Centre Pompidou, Paris, Frankreich
Museum Brandhorst, München, Deutschland
Stedelijk Museum Amsterdam, Amsterdam, Niederlande
Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, Liechtenstein
Gropius Bau, Berlin, Deutschland
National Academy Museum, New York, NY, USA
Tate Liverpool, UK; weitere Stationen: MMK - Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am. Main, Detuschland, Centre Pompidou, Metz, Frankreich
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Baden-Baden, Deutschland
Peggy Guggenheim Collection, Venedig, Italien
Solomon R. Guggenheim Museum, New York, NY, USA
Museo Marino Marini, Florenz, Italien
National Academy Museum, New York, NY, USA
Museu de Arte de São Paulo, São Paulo, Brasilien
Museum im Kulturspeicher, Würzburg, Germany
François Pinault Foundation, Venedig, Italien
Palazzo Ottolenghi, Asti, Italien
Fundacao Ibere Camargo, Porto Alegre, Brasilien
Museum Morsbroich, Leverkusen, Deutschland
Nederlands Fotomuseum, Rotterdam, Niederlande
Haus der Kulturen der Welt, Berlin, Deutschland
Musée Réattu, Arles, Frankreich
CAMeC - Centro de Arte Moderna e Contemporanea della Spezia, La Spezia, Italien
MuHKA - Museum voor Hedendaagse Kunst Antwerpen, Antwerpen, Belgien
Museo del Novecento, Mailand, Italien
Fondazione Prada, Venedig, Italien
Niigata City Art Museum, Niigata, Japan
Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, Netherlands
Kanalidarte, Brescia, Italien
Bonnefantenmuseum, Maastricht, Niederlande
Kunsthalle Tübingen, Tübingen, Deutschland