
Fausto Melotti gilt als Pionier der geometrischen Abstraktion in Italien. Sein künstlerischer Ruf gründet auf jenen geometrisch-abstrakten und zugleich figürlich-poetischen Gebilden, welche imposant die zwei formenden Disziplinen seines Schaffens aufzeigen: die Musik und die Ingenieurskunst. Daneben hinterließ er ein umfangreiches zeichnerisches Werk sowie keramische Arbeiten und seine Teatrini, welche sich durch ihre unverwechselbare Handschrift mit jenen phantasievollen Drahtskulpturen zu einem überraschend in sich geschlossenem Gesamtwerk verbinden. Kennzeichnend steht die unentwegte Suche nach neuen Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten. Ähnlich wie sein Zeitgenosse und langjähriger Freund Lucio Fontana sucht auch Melotti früh die substanzielle Darstellung der Dinge frei von allen Nebensächlichkeiten und zeigt in seinen Arbeiten das Streben nach einer Einfachheit im Ausdruck und in der Behandlung und der Auswahl des Materials auf.
Unbeeinflusst von äußeren Strömungen schafft Melotti sein unverwechselbares Werk, dessen Spannung sich über stete Gegenpole erzeugt: Figuration und Abstraktion, Phantasie und Ratio, Poesie und Realität, Leichtigkeit und Melancholie werden vereint zu einem weit ausgreifenden Werk der italienischen Moderne. Fausto Melotti wurde 1901 in Rovereto bei Trient geboren. Seine Arbeiten fanden erst spät, Ende der 1960er Jahre weitläufige Beachtung und werden seitdem in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen, in Italien und zunehmend auch international geehrt. Fausto Melotti verstarb 1986 in Mailand.
Ausstellungen
Publikationen
Messen
Ausstellungen
Barbara Mathes Gallery, New York, NY, USA
Estorick Collection of Modern Italian Art, London, UK
Consulate General of Italy in New York, New York, NY, USA
Hauser & Wirth, New York, NY, USA
Galleria Tonelli, Mailand, Italien
Mesopica vedere vedere, Cernusco Lombardone, Italien
Museo della Permanente, Mailand, Italien
Fondazione Tito Balestra Onlus – Galleria d’Arte Moderna e Contemporanea Castello Malatestiano di Longiano, Longiano, Italien
Castello di Miradolo, San Secondo di Pinerolo, Italien
Montrasio Arte, Mailand, Italien
Sala Lucio Fontana, Comabbio, Italy
Nouveau Musée National de Monaco, Monaco-Ville, Monaco
Galerie Karsten Greve, Paris, Frankreich
Peggy Guggenheim Collection, Venedig, Italien
Galería Elvira Gonzalez, Madrid, Spain
Ronchini Gallery, London, UK
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Barbara Mathes Gallery, New York, NY, USA
Galleria Repetto, Mailand, Italien
MUSMA Museo della Scultura Contemporanea, Matera, Italien
MUSMA Museo della Scultura Contemporanea, Matera, Italien
Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto, Rovereto, Italien
Il Chiostro Arte Contemporanea, Saronno, Italien
Barbara Mathes Gallery, New York, NY, USA
MADRE – Museo d’Arte Contemporanea Donna Regina, Neapel, Italien
Kunsthalle Mannheim, Deutschland; weitere Station: Kunstmuseum Winterthur, Winterthur, Schweiz
Fondazione Pasquinelli, Mailand, Italien
Peggy Guggenheim Collection, Venedig, Italien
Museo del Novecento, Mailand, Italien
Fondazione Prada, Mailand, Italien
MAD – Musée des Arts Décoratifs, Paris, Frankreich
Triennale Museum, Mailand, Italien
Museo Gagliardi di Noto, Noto, Italien
La Triennale di Milano, Mailand, Italien
MADRE – Museo d’Arte Contemporanea Donna Regina, Neapel, Italien
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Palazzo Reale, Mailand, Italien
Sale Duca di Moltalto, Palermo, Italien
Museo Diocesano, Mailand, Italien
Kunstmuseum Winterthur, Winterthur, Deutschland
Museo Regionale Interdisciplinare di Messina – sede storica ex Filanda, Messina, Italien
La Mole – Magazzino Tabacchi, Ancona, Italien
Museo Nivola, Orani, Italien
MADRE – Museo d’Arte Contemporanea Donna Regina, Neapel, Italien
MART – Museo d’Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto, Rovereto, Italien
Bonnefantenmuseum, Maastricht, Niederlande; weitere Station: La Maison Rouge – Sèvres, Cité de la céramique, Paris, Frankreich
RISO – Museo d’arte contemporanea della Sicilia, Palermo, Italien
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Musée de l’Orangerie, Paris, Frankreich
CAMeC – Centro Arte Moderna e Contemporanea della Spezia, La Spezia, Italien
Museo Salvatore Ferragamo, Florenz, Italien
Peggy Guggenheim Collection, Venedig, Italien
Triennale di Milano, Mailand, Italien
Museo Marino Marini, Florenz, Italien
Städtische Museen Heilbronn, Heilbronn, Deutschland
Museo d’Arte Città di Lugano, Lugano, Schweiz
Museo della Scienza e della Tecnologia Leonardo da Vinci, Mailand, Italien
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Musei San Domenico, Forlì, Italien
Palazzo Reale, Mailand, Italien
Fondation Maeght, Saint-Paul, Frankreich