
Catherine Lee, geboren 1950 in Texas, vereint in ihrem künstlerischen Werk die Gegensätze von Vergangenheit und Gegenwart, Strenge und Kreativität. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Grenze von Abstraktion und Gegenständlichkeit. Zu Beginn arbeitete die Künstlerin vor allem in den klassischen Bereichen Zeichnung und Skulptur, begann dann aber verschiedene Techniken auszuprobieren und die einzelnen Genres miteinander zu verknüpfen, was zu ihrer außergewöhnlichen künstlerischen Formensprache führte, die sich über Strenge und Monumentalität kennzeichnet. Neben den Freiplastiken, zeigen vor allem die Wandobjekte diese typische Verschmelzung der künstlerischen Gattungen Relief, Skulptur und Malerei in harmonischer Weise. Dazu wählt sie oft Formen, die Raum für vielfältige Assoziationen zulassen: Sie erinnern an Keramiken und altertümliche Werkzeuge oder an erratische Blöcke, die durch ihre gewaltige physische Präsenz beeindrucken.
Bestimmendes Moment in den Arbeiten ist das Gleichgewicht der verschiedenen Elemente: Sie schafft sehr bewegte, aber dennoch ausgeglichene Kompositionen wie beispielsweise ihre mehrteiligen Keramiken, die sich aus bedacht gesetzten Teilen formieren. Catherine Lee bevorzugt jene Materialien, deren Zustand von flüssig zu fest überführt werden kann: „Mich interessiert die Wandlungsfähigkeit. Ich habe Schwierigkeiten mit Holz, denn es beginnt als eine Sache und bleibt eine Sache.“ Catherine Lees Arbeiten sind in vielen renommierten Sammlungen vertreten, u.a. im Metropolitan Museum of Art, New York, im Museum of Modern Art, New York, und in der Tate Gallery in London. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Texas.
Ausstellungen
Ausstellungen
Elisabet Ney Museum, Austin, TX, USA
Annely Juda Fine Art, London, GB
Lora Reynolds Gallery, Austin, TX, USA
Hillsboro Fine Art, Dublin, Irland
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Contemporanea, Galerie für Moderne Kunst, Oberbillig, Deutschland
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Blue Star Contemporary Art Museum, San Antonio, TX, USA
Galerie Karstene Greve, Paris, Frankreich
San Angelo Museum of Fine Arts, San Angelo TX, USA; weitere teilnehmende Museen an diesem Ausstellungsprojekt: Museum of the Southwest, Midland; The Old Jail Art Center, Albany; Grace Museum, Abilene, TX, USA
Kunsthaus Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Musée d'Art Moderne, St. Etienne, Frankreich
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Irish Museum of Modern Art, Dublin, Irland
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Mehr erfahrenTexas ArtHouse, Johnson City, TX, USA
Cinnebar Gallery, San Antonio, TX, USA
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
San Antonio Museum of Art, San Antonio, TX, USA
Texas Art House, Johnson City, TX, USA
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
La Maison Rouge, Paris, Frankreich
Omi International Arts Center/ Omi Fields Sculpture Park, Ghent NY, USA
Galerie Karsten Greve, Paris, Frankreich
Northeast Lakeview College, San Antonio, TX, USA
in Kooperation mit dem San Angelo Museum of Fine Arts, San Angelo, TX, USA
Galerie Karsten Greve, Köln
UTSA Satellite Space, Departement of Art and Art History, San Antonio, TX, USA; weitere Stationen: Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen, Germany; Kunsthaus Wiesbaden, Wiesbaden, Germany
Annely Juda Fine Art, London, GB
Irish Museum of Modern Art - IMMA, Dublin, Irland