
"Ausschneiden ist eine Art von Meinungsfreiheit. Für mich ist das Zeichnen, aber ich zeichne mit dem Skalpell."
Georgia Russell arbeitet mit chirurgischer Genauigkeit, das klinische Skalpell zweckentfremdet zum künstlerischen Werkzeug. In präzisen Gesten schneidet sie ihre skulpturalen Papierarbeiten aus Notenblättern, Grafiken, Zeitungen oder Fotos, manchmal auch aus ganzen Büchern und transformiert Althergebrachtes zu filigranen, fantastischen Kunstobjekten. Nach ihrer Verarbeitung bereits gefertigter Vorlagen, widmet sich Russell neuerdings der freien malerischen Behandlung der Leinwände, die sie mit abstrakten Farbkompositionen versieht. Trotz dieser „produktiven“ Schöpfung ihrer Vorlagen, unterliegen diese nach wie vor ihrem Konzept der kreativen Zerstörung. Russells Sujets sind das Resultat einer malerischen Herausforderung, die bei der Auswahl der Farben ansetzt und in unterschiedlich gestalteten Landschaften kulminiert, die lediglich auf intuitiven Erinnerungen basieren und oftmals nur atmosphärische Erscheinungen oder stimmungsvolle Impressionen wiedergeben.
Durch die Schneidetechnik entsteht eine spannungsvolle Dynamik zwischen der Leere der ausgeschnittenen Schlitze und der unversehrten Leinwand, die eine flirrende Bewegung erzeugt. Oft legt Russell mehrere Leinwände übereinander, deren perforiertes Gewebe wie zarte Netze schweben, gegenläufig und doch aufeinander abgestimmt. Georgia Russell wurde 1974 in Elgin, Schottland geboren. Im Jahr 2000 schloss sie ihre Studien am Royal College of Art in London mit einem Master in künstlerischen Drucktechniken ab. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in international renommierten Institutionen zeigen die Anerkennung, die der jungen Künstlerin zuteil wird, so u.a. die Ausstellung Slash: Paper under the Knife im Museum of Art & Design, New York oder The Book Borrowers: Contemporary Artists transforming the Book im Bellevue Arts Museum in Washington. Ebenso finden sich Arbeiten in bedeutenden privaten sowie öffentlichen Sammlungen, so wie im Victoria and Albert Museum, London, und im Centre Georges Pompidou, Paris. Georgia Russell lebt und arbeitet in Méru, Frankreich.
Im Atelier mit Georgia Russell
© Georgia Russell und Galerie Karsten Greve
Ausstellungen
Publikationen
Messen
Ausstellungen
Galerie der Stadt Tuttlingen, Tuttlingen, Deutschland
Galerie Karsten Greve, Paris, Frankreich
Kunstverein Ludwigsburg, Ludwigsburg, Deutschland
Bayer Kultur, Leverkusen, Deutschland
Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern, Deutschland
Galerie Karsten Greve, Paris, Frankreich
Het Noordbrabandts Museum, s’Hertogenbosch, Niederlande
Lippische Gesellschaft für Kunst e.V., Schloss Detmold, Deutschland
VIP Lounge Art Cologne, Deutschland (Galerie Karsten Greve / Ruinart, Reims, Frankreich)
Art Brussels, Art Basel Hong Kong, Art Basel, Art Basel Miami Beach, VIP Lounge, Ruinart, Reims, Frankreich
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Galerie Karsten Greve, Paris, Frankreich
England & Co, London, UK
Galerie Dukan & Hourdequin, Marseille, Frankreich
Contemporary by Angela Li, Hong Kong, China
England & Co, London, UK
The American University of Paris, Paris, Frankreich
England & Co, London, UK
England & Co, London, UK
American University of Paris, Paris, Frankreich
England & Co, London, UK
Under the Hammer, Aberdeen, UK
Villa Zanders Art Museum, Bergisch Gladbach, Deutschland
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Mehr erfahrenMaison Guerlain, Paris, Frankreich
National Museum of Women in the Arts, Washington D.C., USA
Galerie Karsten Greve, Paris, Frankreich
Galerie Stihl, Waiblingen, Deutschland
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Kasteel van Gaasbeek, Gaasbeek, Belgien
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Galerie Karsten Greve, Paris, Frankreich
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Musée des Arts Décoratifs, Paris, Frankreich
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Galerie Karsten Greve, Paris, Frankreich
Manchester Art Gallery, Manchester, UK
Galerie Karsten Greve, Paris, Frankreich
Galerie Dukan & Hourdequin, Marseille, Frankreich
Galerie Dukan & Hourdequin, Marseille, Frankreich
The Courtauld Institute Library Exhibition Space, London, UK
Otter Gallery, Chichester, UK; weiter Station: Southampton City Art Gallery, Southhampton, UK
Museum of Art & Design, New York, NY, USA
Business Design Centre, London, UK
Oakville Galleries, Ontario, CA, USA
Bellevue Arts Museum, Bellevue, WA, USA
Business Design Centre, London, UK
Institute's East Wing, Somerset House, London, UK
England & Co, London, UK
Business Design Centre, London, UK
American University Paris, Paris, Frankreich
Business Design Centre, London, UK
Business Design Centre, London, UK
Business Design Centre, London, UK
James Hockney Gallery, SIAD, Farnham, UK
England & Co, London, UK
Richmond House Exhibition, London, UK
Business Design Centre, London, UK
Paris, Frankreich
England & Co, London, UK
Artist Event, Rue de l’Hirondelle, Paris, Frankreich
Paris, Frankreich
Bowie Art at the RCA, London, UK
Museum of Modern Art, Kopenhagen, Dänemark
Centre d’Arts Albert Chanot, Paris, Frankreich
Royal College of Art, London, UK
Waterstones, Picadilly, London, UK
Design Museum, London, UK
Edinburgh Festival Exhibition, Bourne Fine Art, Edinburgh, UK
Royal College of Art, London, UK
BBC Broadcasting House, London, UK
Royal College of Art, London, UK
Hockney Gallery, Royal College of Art, London, UK
Edinburgh, UK
Aberdeen Art Gallery, Aberdeen, UK