
Cy Twombly (1928-2011) gehört zu den Hauptvertretern der internationalen Avantgarde seit dem Aufkommen des Abstrakten Expressionismus in New York.
1951 studierte Twombly in New York, wo er Robert Rauschenberg kennenlernte und mit ihm seine Studien am Black Mountain College in North Carolina fortsetzte. 1952 und 1953 führten ihn erste Reisen nach Nordafrika und Europa, vor allem aber in die Kunstzentren Italiens, das zu seiner Wahlheimat werden sollte. Hier entdeckte er erste Anregungen für seine künstlerische Zeichensprache. Die in Italien vorgefundene reiche Historie führte ihn zu einer intensiven Beschäftigung mit geschichtlichen und mythologischen Stoffen, die er in einer äußerst differenzierten, mehrere Techniken einbeziehenden Bildsprache behandelte. Sowohl für seine großformatigen Leinwandarbeiten als auch für die Papierarbeiten ist der vielfältige Gebrauch verschiedener Techniken charakteristisch. Bleistift, Ölkreide, Öl und Wandfarbe gehen eine ästhetische, oft haptische Verbindung mit dem Papierträger ein.
Gerade bei den Arbeiten auf Papier hat der oft beschriebene grafische Charakter seiner Arbeiten eine besonders spontane, kaligrafische und doch ungeheuer konzentrierte Wirkung. Kreise, Schleifen, Gekritzel in geduldiger Wiederholung einer Geste neben pastosen Farbspuren und gekrakelten Schlieren in zurückgenommenen Farbtönen lassen plötzlich Buchstaben und Worte erkennen - ohne jedoch ihre Bedeutung preis zu geben. Zeichen und Bezeichnetes haben bei Twombly keine feste Zuordnung. Erst in der eingehenden Sicht auf sein Lebenswerk lässt sich aus der spontanen Geste, den minimalistischen Notaten, ein eigenes bisher nicht enträtseltes Zeichensystem oder Repertoire erschließen, welches immer wieder die mediterrane Kultur, Mythologie, Literatur und Geschichte assoziiert. Twombly nähert sich dabei respektvoll, sucht und umkreist seine Sujets, wobei ihm wie kaum einem anderen Künstler die Verbindung von Lyrik und Malerei gelingt. Cy Twombly verstarb 2011 in Rom.
Publikationen
Messen
Ausstellungen
Galerie Bastian, London, UK
Château La Coste, Le Puy-Sainte-Réparade, Frankreich
Sursock Museum, Beirut, Libanon
Philadelphia Museum of Art, Philadelphia, PA, USA
Museum of Cycladic Art, Athen, Griechenland
Museum Brandhorst, München, Deutschland
Centre Georges Pompidou, Paris, Frankreich
Galerie Karsten Greve, Köln, Deutschland
Museum für Gegenwartskunst, Basel, Schweiz
Hara Museum of Contemporary Art, Tokyo, Japan & Hara Museum ARC, Gunma-ken, Japan
Ca’Pesaro - Galleria Internazionale d’Arte Moderna, Venedig, Italien
American Academy in Rome, Rom, Italien
The Morgan Library & Museum, New York, NY, USA
Museo Jumex, Mexiko Stadt, Mexiko
Museo Diocesano di Gaeta, Gaeta, Italien
Galerie Bastian, Berlin, Deutschland
Galerie Karsten Greve, Paris, Frankreich
Philadelphia Museum of Art, Philadelphia, PA, USA
FLAG Art Foundation, New York, NY, USA
Gagosian Gallery, Beverly Hills, CA, USA, Hong Kong, China, London, UK, New York (Madison Avenue), USA
Gagosian Gallery, London, UK, New York, NY, USA
BOZAR / Palais des Beaux-Arts, Brüssel, Belgien
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Museum Brandhorst, München, Deutschland; weitere Stationen: Museum für Gegenwartskunst, Siegen, Deutschland; BOZAR Centre for Fine Arts, Brüssel, Belgien
MoMA - The Museum of Modern Art, New York, NY, USA
Craig F. Starr Gallery, New York, NY, USA
Museum of Contemporary Art, Los Angeles, CA, USA
Collection Lambert, Avignon, Frankreich; Sara Hildén Art Museum, Tampere, Finnland
Musée du Louvre, Paris, Frankreich (Permanente Installation seit 23. März 2010)
Somerset House, London, UK
Gagosian Gallery, Paris, Frankreich
Bundeskunsthalle, Bonn, Deutschland
Musée du Louvre-Lens, Lens, Frankreich
Collection Lambert, Avignon, Frankreich
The British Museum, London, UK
Hamburger Bahnhof, Berlin, Deutschland
Waddington Custot, London, UK
Brandhorst Museum, München, Deutschland
Galerie Thaddaeus Ropac, London, UK
Kawamura Memorial DIC Museum of Art, Sakura City, Japan
Alexander Berggruen, New York, NY, USA
Leopold Museum, Wien, Österreich
The Metropolitan Museum of Art, New York, NY, USA
Margate, Kent, UK
Sélestat, Fonds régional d'art contemporain (Frac) Alsace, Frankreich
Venus Over Manhattan, New York, NY, USA
Fukuoka, Fukuoka Prefectural Museum of Art, Japan; weitere Stationen: Toyoashi City Museum of Art & History, Toyoashi, Japan
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Picasso Museum, Münster, Deutschland
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Museum für kykladische Kunst (MCA) Athen, Griechenland
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
The University of Arizona Museum of Art, Tucson, AZ, USA
Fondazione Palazzo Albizzini Collezione Burri, Perugia, Italien
Galerie Karsten Greve AG, St. Moritz, Schweiz
Kunsthalle Rostock, Rostock, Deutschland
Henry Art Gallery, Seattle, WA, USA
Weserburg – Museum für moderne Kunst, Bremen, Deutschland
Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
Gagosian Gallery, Paris, Frankreich
Gagosian Gallery, Hong Kong, China
Dulwich Picture Gallery, London, UK
Collection Lambert, Avignon, Frankreich
Gagosian Gallery, Rom, Italien
Musée Auguste Rodin, Paris, Frankreich
La Kunsthalle Mulhouse, Mulhouse, Frankreich
Von der Heydt Museum, Wuppertal, Deutschland
Martin-Gropius-Bau, Berlin, Deutschland
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Deutschland
Museum für Gegenwartskunst, Siegen, Deutschland
Museum für Gegenwartskunst, Siegen, Deutschland